Die Kirche - NIKOLAUSKIRCHE

Die Siesbacher Kirche befindet sich auf einem Berg rücken aus Schiefergestein am
nördlichen Ende des Ortes, oberhalb der Straße nach Leisel. Bereits 1560, nach
Einführung der Reformation, wurde die Siesbacher Kirche zum ersten Mal erwähnt.
Zu dieser Zeit war sie wohl im Stil einer Wehrkirche gebaut. Berichten zufolge
hatte sie aber bereits eine Vorgängerin unbekannten Alters. Von massiven
Bauschäden im Jahre 1653 wurde berichtet. Reparaturen in den Jahren 1695, 1718,
1738, 1754 und späteren Jahren brachten keine wirkliche Abhilfe, so dass sie im
Jahre 1824 fast komplett abgerissen und für 1680 Gulden neu auf- gebaut wurde.
Der ursprünglich dem Dorf zugewandte Turm wurde auf der gegenüberliegenden
Giebelseite, Richtung Leisel, platziert. Er bekam eine beachtliche Höhe von 24
Meter. Das Kirchen- schiff wurde verlängert und bekam große hell- machende
Fenster. 1837 erhielt die Kirche eine vom Großherzog von Oldenburg gestiftete
Stummorgel der Orgelbauerfamilie Carl Stumm aus Rhaunen- Sulzbach. Während in
manchen Kirchen von der Orgel der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm nur noch das
Gehäuse erhalten ist, ist die Siesbacher Orgel von seltener Originalität, ein
typisches Beispiel einer Dorforgel aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Neben kleineren Modernisierungsmaßnahmen in den Folgejahren wurde der Innen-
raum der Kirche 1965 – 1966 neu gestaltet. So erreichte man, dass die Kirche in
ihrem Inneren zu einem Zeichen des Trostes, der Geborgenheit und der Hoffnung
wurde. Zur gleichen Zeit entstand auch der aus Sandstein bestehende Taufstein
durch die Bildhauer Hahn und Plützer. Besonderer Akzent, unter dem Sims der
Nische für die Taufkanne wurde der Teufel modelliert, der in das Taufwasser
hinein will, aber durch einen Engel mit Boxhandschuhen daran gehindert wird.
Besonders sehenswert ist außerdem das Achatfenster hinter der Kanzel. Das
Fenster ist mit 600 Achatscheiben beklebt,
wobei 4 quadratische Felder biblische Szenen nachstellen. Zwei Felder beziehen
sich auf das Alte Testament und stellen die Schöpfung und Gesetzgebung nach,
zwei weitere stellen Szenen aus dem Neuen Testament dar, die Taufe Jesu und die
Auferstehung. Eine wesentliche Bereicherung für die ansonsten ohne Schmuck
auskommende Kirche. Ihre letzten Renovierungsarbeiten erfuhr die Kirche 1976 und
Anfang 1990.
Evangelische Kirchengemeinde Siesbach
Die Evangelische Kirchengemeinde Siesbach ist neben den
Orten Weiden, Ellweiler und Niedereisenbach, die viertkleinste Kirchengemeinde
des Kirchenkreises „Obere Nahe“. Dennoch ist sie eine eigenständige
Kirchengemeinde, die aber mit der Kirchengemeinde Leisel pfarramtlich verbunden
ist.
Gemeindeglieder: 270
Gottesdienste
Es finden regelmäßige Gottesdienste statt. Die Termine
sind den im Ort verteilten Flyern, dem Aushang oder der regionalen Presse zu
entnehmen. Die Nachmittagsgottesdienste schließen immer mit einem Kirchenkaffee.
Für unseren älteren und oder gehbehinderten Gemeindeglieder steht zum Besuch des
Gottesdienstes ein Hol- und Bringservice zur Verfügung. Ansprechpartner: Frau
Katja Kiy, Tel.: 06781/35068
Kindergottesdienst für Kinder ab 3 Jahren
Findet jeden
2. Samstag von 0900 – 1200 Uhr im Pfarrsaal in Leisel statt. Hierbei lernen die
Kinder nicht nur biblische Geschichten kennen, singen, spielen und basteln ist
ebenfalls angesagt.
Amtshandlungen
Trauungen
Sind nach Absprache jederzeit möglich.
Taufen
Werden im Rahmen der regelmäßigen Gottesdienste durchgeführt. Einmal im Halbjahr
wird samstags ein Gottesdienst für Taufen angeboten.
Konfirmation
Die Konfirmation findet je nach Anzahl der Konfirmanden in Siesbach oder
Heiligenbösch statt.
Beerdigungen
Die Trauerfeiern anlässlich von Beerdigungen finden in der Regel im
Winterhalbjahr in der Kirche, in den Sommermonaten auf dem Friedhof statt.
Abweichungen sind nach Absprache selbstverständlich möglich.
Ansprechpartner: Frau Pfarrerin Christiane Bock Tel.: 06787/ 524
Kinder- und Jugendarbeit
Für die Kinder- und Jugendarbeit ist durch den
Jugendverbund, dem auch die Kirchengemeinde
Siesbach angehört, ein Jugenddiakon eingestellt.
Jungschar, 8 – 12 Jährige
Trifft sich jeweils mittwochs von 16:15 – 17:45 Uhr im
Pfarrsaal Leisel.
Jugendtreff, ab 13 Jahren
Findet an gleicher Örtlichkeit ab 18:00 Uhr statt.
Hol- und Bringservice ist sichergestellt!
Ansprechpartner:Herr Jugenddiakon Robert Brennhäuser Tel.: 06787/988401
Erwachsenenarbeit
Gesprächsrunden um Bibel und Glauben oder andere Themen werden von Zeit zu Zeit
angeboten.
Ort: Kirche in Siesbach.
Ansprechpartner: Frau Pfarrerin Christiane Bock Tel.: 06787/524
Seniorenarbeit
An jedem 2. Mittwoch im Monat findet die sogenannte „ Kirchenmaij“ im Nebenraum
des Gemeinschaftshauses statt. Hol- und Bringdienst kann in Anspruch genommen
werden.
Beginn: 15:00 Uhr
 Ansprechpartner: Frau Christel Gaß, Tel.: 06781/35569
Kontakt
Pfarrerin Frau Christiane Bock Tel.: 06787/524 Küsterin Frau Katja Kiy Tel.: 06781/35068
Presbyter/-innen
Frau Marliese Alt Tel.: 06781/31559 Frau Christel Gaß Tel.: 06781/35569 Frau Hiltrud Klein Tel.: 06781/35539 Herr Ralf Müller (Kirchmeister) Tel.: 06781/33344
Text und Informationen Ralf
Müller
|